top of page

Jubiläumsschützenfest in Niehorst mit zwei neuen Regentinnen

  • svniehorst
  • 12. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Zum 100. Jubiläum des Schützenvereins fand natürlich auch wieder das traditionelle Schützenfest statt. Trotz des eher schlechten Wetterberichts war die Vorfreude auf das Pfingstwochenende wieder groß und Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Danke nochmal an alle, die jedes Jahr dazu beitragen unser schönes Fest auf die Beine zu stellen!

Nun aber zum spannenden Teil, dem Jubiläumsschützenfest. Das Fest startete mit dem altbewährten Kränzen für das Kaiserpaar am Freitagabend. Bei gutem Wetter und guter Stimmung wurde in diesem Jahr wieder einmal ein prächtiger Kranz für die noch amtierende Kaiserin gebunden. Wir wurden wie gewohnt gut mit Getränken vom Thron versorgt und so wurde es ein super Einstieg in das Schützenfestwochenende.


Das noch amtierende Kaiserpaar Bärbel und Norbert Gläser luden am Pfingstsamstag zum traditionellen Kaiserinnen-Abholen zu ihnen in Ebbesloh ein. Bei leider eher wechselhaftem Wetter, leckerer Bratwurst und natürlich allerlei kalten Getränken stieg die Vorfreude auf die kommenden Programmpunkte.


Nach der erfolgreichen Stärkung und einer kurzen Busfahrt des Festzugs zum Ellernhagen, wurde dort der erste Stopp eingelegt, um dort wie jedes Jahr die politische Delegation mit aufzunehmen. Bei unserer Station am Denkmal in Niehorst, wurde traditionell den in den Weltkriegen gefallenen Niehorstern gedacht. Nach der Kranzniederlegung am Denkmal ging es dann geschwind (natürlich mit einigen Verpflegungsstationen unterwegs) zurück zum Schützenhaus. Dort wurde wieder mal ein super Kuchenbuffet vorbereitet, dass eine kurze Stärkung vorm Adlerschießen ermöglichte!


Apropos Adlerschießen: Die Insignien und Flügel des Adlers fanden schnell neue Besitzer: Nicole Hermann (Zepter, 36. Schuss), Udo Vogelsang (Apfel, 83. Schuss), Daniela Klaus-Klebukowski (Krone, 147. Schuss), Patrick Joecks (Linker Flügel, 173. Schuss) und Lars Schröder (Rechter Flügel, 204. Schuss). Als nächstes sollte der von der Stadt Gütersloh gestiftete Stadtehrenpreis geschossen werden. Ein perfekter Treffer von Manuela Brinkmann besiegelte daraufhin nicht nur den Fall des Stadtehrenpreises, sondern gleichzeitig fiel auch der Adler aus dem Kugelfang! So krönte sich Manuela mit dem 271. Schuss zur Königin aus eigener Hand des Schützenvereins Niehorst. Dies wurde am Abend auf dem Fest natürlich noch ordentlich gefeiert.


Alle die am Sonntagmorgen schon wieder fit waren, trafen sich zum Frühshoppen am Schützenhaus. Neben einigen Getränken und guten Gesprächen wurden auch wieder die Gewinner des diesjährigen Preisschießens gekürt. Hier eine kurze Übersicht der Gewinner in diesem Jahr:

  1. Platz

Sabrina Krümpelmann

  1. Platz

Bärbel Gläser

  1. Platz

Maren Patzelt

  1. Platz

Markus Brinkmann

  1. Platz

Bernd Strüwer

  1. Platz

Norbert Gläser

In alter Frische ging es dann um 17 Uhr mit dem Schießen um den Jugendadler weiter. Auch hier wurde fleißig geschossen und so gingen die Insignien an: Ida Wingerath (Zepter, 12. Schuss), Ida Wingerath (Apfel, 58. Schuss), Konstantina Neumann (Krone, 98. Schuss). Nach einem spannenden Kampf fiel auch der Jugendadler und krönte Ida Wingerath zur Jugendkönigin.


Im Anschluss an das Jugenschießen, wurde die Proklamation des neuen Throns durchgeführt und der Kaiserehrenpreis übergeben. Dieser wurde als Neuerung in diesem Jahr im Verlaufe der Schießabende des Preisschießens ausgeschossen und ging an Markus Brinkmann.

 

Der neue Thron für das kommende Schützenjahr. (v.l.n.r: Kathrin und Christian Schrewe, Udo Vogelsang, Königin Manuela und Gemahl Markus Brinkmann, Maren Patzelt, Bärbel und Norbert Gläser, NIcole und Andreas Schröder und Sabrina Krümpelmann und Bernd Strüwer)
Der neue Thron für das kommende Schützenjahr. (v.l.n.r: Kathrin und Christian Schrewe, Udo Vogelsang, Königin Manuela und Gemahl Markus Brinkmann, Maren Patzelt, Bärbel und Norbert Gläser, NIcole und Andreas Schröder und Sabrina Krümpelmann und Bernd Strüwer)

 

Abschließend wurde der festliche Rahmen genutzt, um einige langjährige Mitglieder des Vereins zu ehren.

25 Jahre Mitgliedschaft

Stefan Sendfeld


Sven Schrewe


Wolfgang Gosejohann

40 Jahre Mitgliedschaft

Heinz Stockbrügger


Wie es sich in Niehorst gehört ging es für den neuen Thron und die gesamte Schützengesellschaft schnell in die Party am Abend über. Auch in diesem Jahr war es wieder ein schönes Schützenfestwochenende in Niehorst, welches sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird!


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page